Landwirtschaft
Effektiver Schutz für neue und alte Anlagen

Langfristig widerstandsfähige Materialien

Spaltenböden, Fahrsilos oder Betonbehälter werden in der Landwirtschaft sowohl mechanischer als auch chemischer Belastung ausgesetzt. Um die Sanierungszyklen möglichst lang zu gestalten, benötigt man langfristig widerstandsfähige Materialien. Konventionelle zementhaltige Produkte bieten immer einen Angriffspunkt für organische Säuren und andere korrosive Flüssigkeiten. Um Ihre neuen oder alten Anlagen effektiv schützen zu können, benötigen Sie deshalb intelligente Lösungen. Unsere Maleki-Silikatprodukte bieten hier einen optimalen Schutz vor Korrosion. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie alte, angegriffene Flächen sanieren oder neue Flächen von Anfang an schützen wollen.

Systembeschreibung

Für die Behandlung von Spaltenböden, Betonplatten und Behältern nutzen Sie unsere flüssigen Silikatprodukte Maleki-DW 100 und Maleki-LL 100. Maleki-DW 100 wandelt überschüssige Bestandteile des Betons (Portlandit) in feste und dichte silikatische Strukturen um. Maleki-LL 100 sorgt anschließend für eine wasserabweisende Oberfläche. Beide Produkte können durch Fluten oder Aufsprühen großflächig angewendet werden. Die Oberfläche wird so dauerhaft vor aggressiven Einflüssen geschützt.

Für eine chemisch beständige Beschichtung und Abdichtung neuer und alter Betonflächen empfehlen wir unsere silikatische Dichtungsschlämme Maleki-SWP 270. Für flexible Abdichtungen nehmen Sie Maleki-DS 250 Flex als 2K-Dichtungsschlämme.

Es gelten die jeweiligen Informationen in den technischen Merkblättern.

Nach oben scrollen