Kanalsanierung
Dauerhafter Schutz für Kanäle und Bauwerke

Dauerhafte Sanierung und dauerhafter Schutz

Das Abwassersystem ist eines der wichtigsten Infrastrukturbauwerke unserer Gesellschaft. Die ständige Belastung mit aggressiven Medien geht an den Bauwerken jedoch nicht spurlos vorbei.

Daher ist eine dauerhafte Sanierung und dauerhafter Schutz bestehender/neuer Kanäle und Schächte mit dauerhaften Lösungen notwendig.

Mineralische und silikatische Baustoffe

Maleki ist einer der führenden Systemlieferanten im Bereich der Kanalsanierung und dem Schutz der Bauwerke auf der Basis mineralischer und silikatischer Baustoffe. Dabei können sowohl gemauerte Schächte als auch Bauwerke aus Beton gegen stärkste Angriffe effektiv geschützt werden.

Systembeschreibung

Vor den Abdichtungs – oder Reprofilierungssarbeiten muss sichergestellt werden, dass der Untergrund dicht, fest, tragfähig und frei von trennenden Substanzen ist. Größere Ausbrüche sollten vorher mit dem Reparaturmörtel Maleki-RM 500 ausgeglichen werden. Einfache Abdichtungsarbeiten können mit Maleki-DS 220 ausgeführt werden.

In besonders belasteten Bereichen empfehlen wir eine Beschichtung mit unseren widerstandsfähigen Silikatmörteln. Diese zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien und korrosiven Medien aus. Damit sind sie ideal in Bereichen mit hoher Säurebelastung, welche im Kanal vor allem durch biogene Schwefelsäure hervorgerufen wird. Als Abdichtung und Korrosionsschutz u.a. gegen biogene Schwefelsäurekorrosion (BSK) stellt die silikatische Dichtungsschlämme Maleki-SWP 270 das optimale Produkt dar. Für höhere Schichtstärken und Reprofilierungsarbeiten benötigen Sie unseren silikatischen Spachtel – und Fugenmörtel Maleki-SBS 860, welcher im Anschluss ebenfalls als Abdichtung und Korrosionsschutz dient.

Die Systembeschreibung zeigt einen möglichen Schichtaufbau. Die Notwendigkeit der einzelnen Schichten bzw. der einzelnen Produkte ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und muss im Zweifelsfall vorher abgestimmt werden. Für jede Anwendung gelten die jeweiligen Informationen in den technischen Merkblättern.

Nach oben scrollen